• Zur Navigation
  • Zum Inhalt
Funktionen & Alternative Inhalte
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Schrift vergrößern
  • Kontrast erhöhen
  • Seite vorlesen
Logo: Bayerisches Staatministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Logo: Schwanger in Bayern
Menü
  • Wir wünschen uns
    ein Baby
    • Familienplanung
    • Unerfüllter Kinderwunsch
    • Ein Kind adoptieren
  • Wir möchten
    (noch) kein Kind
    • Aufklärung und Verhütung
    • Ungewollt schwanger
    • Freigabe zur Adoption
    • Vertrauliche Geburt
    • Schwangerschaftsabbruch
  • Schwanger
    • Schwangerschaftsverlauf
      • Berechnung des Geburtstermins
      • 1. Schwangerschaftsdrittel
      • 2. Schwangerschaftsdrittel
      • 3. Schwangerschaftsdrittel
    • Schwangerschaftsvorsorge
      • Vorsorgeuntersuchungen
      • Pränataldiagnostik
      • Frauenarzt und Frauenärztin
    • Hebamme
      • Aufgaben der Hebamme
      • Freiberufliche Hebammen, Klinikhebammen, Beleghebammen
      • Familienhebammen
      • Hebammensuche
      • Kostenübernahme durch die Krankenkasse
    • Gesunde Schwangerschaft
      • Gesund ernähren, ausreichend trinken
      • Regelmäßige Bewegung
      • Sexualität in der Schwangerschaft
      • Entspannen und Kraft tanken
      • Wenn nötig: Hilfe holen
    • Risikofaktoren
      • Nikotin und Passivrauchen
      • Alkohol, Drogen und Medikamente
      • Erkrankungen in der Schwangerschaft
      • Weitere Risikofaktoren
      • Risikoschwangerschaft / Risikogeburt
    • Rund um die Geburt
      • Geburtsvorbereitung
      • Die Geburt
      • Geburtskomplikationen
      • Frühgeborene
      • Mehrlinge
      • Wochenbett
    • Stillen
      • Gründe für das Stillen
      • Ernährung und Schadstoffe in der Stillzeit
      • Stillberatung
    • Vater & Vaterschaft
      • Vater werden
      • Feststellung der Vaterschaft
      • Vater sein
      • Vaterschaft & Beruf
    • Minderjährig schwanger
      • Schwanger?!
      • Beratung hilft dir
      • Der Vater des Kindes und die eigenen Eltern
      • Schule und Ausbildung
      • Jugendamt und elterliche Sorgen
    • Glücklose Schwangerschaft
      • Verlust des Kindes
      • Stille Geburt
      • Abschied und Trauer
      • Rechtliche Fragen
    • Finanzielle Leistungen und Hilfen
    • Beruf & Schwangerschaft
  • Wir sind Familie
    • Familie & Beruf
      • Mutterschutz & Mutterschaftsgeld
      • Elternzeit
      • Wiedereinstieg in den Beruf
      • Vaterschaft & Beruf
    • Ehe & Partnerschaft
      • Heirat, Ehe & Partnerschaft
      • Partnerschaft & Konflikte
      • Gelungene Kommunikation
      • Sexualität & Verhütung nach der Geburt
    • Familie & Gesundheit
      • Kindergesundheit
      • Stillberatung
    • Alleinerziehende Eltern
      • Beratung und Unterstützung - auch vor und nach einer Trennung
      • Finanzielle Hilfen für Ein-Eltern-Familien
      • Kinder lieben beide Elternteile
    • Menschen mit Behinderung als Eltern
    • Kinder mit Behinderung oder chronischer Erkrankung
    • Probleme und Notlagen
      • Notruf-Nummern
      • Schreibaby
      • Pflegefamilien
      • Gewalt in der Familie
      • Plötzlicher Kindstod
    • Finanzielle Leistungen und Hilfen
    • Infos, Beratung & Angebote für Familien
      • Beratungsstellen
      • Familienstützpunkte
      • Mütter- und Väterzentren
      • Eltern- und Familienbildung
      • Familienerholung
      • Familienpaten
      • Linktipps rund um die Familie
  • Beruf, Recht &
    Finanzen
    • Eltern & Beruf
      • Beruf & Schwangerschaft
      • Mutterschutz & Mutterschaftsleistungen
      • Elternzeit
      • Wiedereinstieg in den Beruf
      • Vaterschaft & Beruf
    • Allgemeine Leistungen
    • Leistungen & Hilfen für Schwangere und Familien
  • Service &
    Downloads
    • Corona: Infos & News für Schwangere und Familien
    • Baby-Timer
    • Adressen & Links
      • Schwangerschaftsberatung
      • Weitere Anlaufstellen & Notrufnummern
      • Surftipps: Infos & Angebote für Familien
    • Downloads
      • Elternbriefe
      • Infos & Broschüren
      • Apps
      • Videos
    • News-Archiv

Sie befinden sich hier:

  • Startseite
  • Barrierefreiheit

Hauptinhalt

 Barrierefreiheit

  • Erläuterung zur Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • QM-Forum
Beratungs­stelle
Hilfe­telefon
SCHWANGERE IN NOT 0800 4040 020
Eltern­briefe
Zu den Elternbriefen
nach oben

Seite teilen

Bitte wählen Sie aus, wie Sie die Seite teilen möchten:

  • Seite bei Facebook teilen
  • Seite bei Twitter teilen
  • Seite per E-Mail teilen

Link zu dieser Seite: